Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für Februar. Besichtigung
Zapraszamy do udziału w konkursie SAXandVILLAS 2025. Einzelheiten
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła Wszystkie. Recital Wojciecha Kubicy. Zapowiedź koncertu
Dziedzictwo. Festiwal Instrumentów Historycznych. F jak Fisharmonia. Festiwal Fisharmonii Zapowiedź koncertu
Jazz w Willi. Ad Astra. Jason Rebello i Tim Garland Zapowiedź koncertu
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Aleksandra Świgut i Nordic Ensemble Bericht

Janusz Olejniczak

Der Künstler ist einer der berühmtesten Chopinisten des 20. und 21. Jahrhunderts und Preisträger des Internationalen Fryderyk-Chopin-Klavierwettbewerbs in Warschau, hat bereits auf allen Kontinenten der Welt Konzerte gegeben. Er wurde unter anderem in der Berliner Philharmonie, im Teatro Colón in Buenos Aires, im Salle Pleyel in Paris, in der Suntory Hall in Tokio, im Lincoln Center in New York, in der Tonhalle Düsseldorf und im Concertgebouw in Amsterdam bejubelt. Er ist Juror bei Klavierwettbewerben und hat auch Meisterkurse in Europa, Japan, Kanada und Kolumbien gegeben.

Neben dem klassischen Repertoire bewirbt er weltweit die zeitgenössische polnische Musik (u.a. W. Lutosławski, H.M. Górecki, W. Kilar). Er ist mit Orchestern aufgetreten, die von so berühmten Dirigenten wie Witold Rowicki, Stanisław Wisłocki, Kazimierz Kord, Antoni Wit, Jerzy Maksymiuk, Wojciech Michniewski, Tadeusz Strugał, Charles Dutoit, Andrzej Borejko, Grzegorz Nowak und Jacek Kaspszyk geleitet wurden. Außerdem trat er mehrfach mit dem Orchester des 18. Jahrhunderts von Frans Brüggen und dem Orchestre des Champs-Élysées unter der Leitung von Philippe Herreweghe auf.

Seine Werke umfassen unter anderem über vierzig Platten (davon acht mit dem "Fryderyk"-Preis ausgezeichnet), Soundtracks für die Filme DER PIANIST von Roman Polański und BLUE NOTE von Andrzej Żuławski.

Veranstaltungen

Chopin und die großen Romantiker in der Lentz-Villa - Janusz Olejniczak
11-03-2023