Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für August und September. Besichtigung
Festiwal Filmowy Senior Movie. Spotkanie Masterclass z reżyserem Radosławem Piwowarskim. Zapowiedź wydarzenia
Ikony kultury. Jerome Kern. Marc Secara & Band – A Fine Romance Zapowiedź koncertu
Wernisaż wystawy Przemysł w polskim Szczecinie. Zapowiedź wydarzenia
Juvenum hortus. Koncert Janka Pentza. Zapowiedź koncertu
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Mariusz Drzewicki Zapowiedź koncertu
Veranstaltungsbericht

Stettiner Atmosphäre und Juvenum Hortus

Am Freitag, den 3. Juni, fanden in der Villa Lentz zwei musikalische Veranstaltungen statt, bei denen junge Stettiner Interpreten auftraten und an die Hits vergangener Jahre erinnerten.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe JUVENUM HORTUS stellte Professorin Katarzyna Dondalska Musiker vor, die eine künstlerische Karriere anstreben. Preisträger zahlreicher internationaler Gesangswettbewerbe: Die Sopranistinnen Aleksandra Bałachowska, Abir Chanaa, Aleksandra Grzelak, Yana Hudzovska, Alicja Krutysza, Magdalena Piątak, der Tenor Nazarii Kachala, der Bariton David Roy, der Bass Wojciech Urbanowski und der Pianist Michał Landowski sangen die schönsten Arien sowie Duette aus berühmten Opern von Georges Bizet, Giuseppe Donizetti, Giacomo Antonio Puccini, Gioacchino Antonio Rossini und Giuseppe Verdi.

Während des Konzerts STETTINER ATMOSPHÄRE wurden neue Arrangements von Hits der Kultband FILIPINKI von den Sängerinnen Dianna Domagała, Maja Dziczek, Daria Górska und Joanna Rosa sowie dem Pianisten und Arrangeur Michał Wiśniewski präsentiert. Folgende Hits wurden von den Interpreten gespielt: „Batumi“, „Filipinki to My“ und „Parasolki“.

Die Veranstaltung wurde durch ein Gastspiel der Stettiner Künstler Maria Radoszewska und Bartosz Utracki ergänzt. Das Konzert moderierte Dariusz Koronczewski.

Fotobericht vom 3. Juni 2022