Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für Mai. Besichtigung
1888. Willa miłości. Powrót spektaklu! Zapowiedź wydarzenia
AD ASTRA. ALEKSANDER DĘBICZ. 10 LAT CINEMATIC PIANO. Zapowiedź koncertu
Koncert Dedykowany Szczecińskim Pionierom. Zapowiedź wydarzenia
KOLEKCJA DOERINGÓW POD LUPĄ. W ogródku piwnym i w pracowni – o obrazach Alberta Weisgerbera… Zapowiedź wydarzenia
Veranstaltungen | Theateraufführung

Der Palast in der Villa

  • Willa Lentza


Die ersten Vorbereitungen für die Weltpremiere der nächsten Eigenproduktion von der Willa Lentza

sind bereits in vollem Gange.

Die Handlung des Theaterstücks mit dem Titel „Der Palast in der Villa“ spielt wie bei den früheren Produktionen, d.h. „1888. Die Villa der Liebe“ und „Frida. Die Kunstsammlerin von Westend“ in den Innenräumen der Willa Lentza statt.
Diesmal versetzen die Macher der Aufführung das Publikum ins Jahr 1955 zurück. In der neuen Stettiner Kultureinrichtung PAŁAC MŁODZIEŻY (Jugendpalast), die seit 1950 im Bereich „Jugenderziehung und -Bildung“ tätig ist, laufen die Vorbereitungen für das Jubiläumskonzert. Kurz vor der feierlichen Veranstaltung passiert ein Unglück... Werden dadurch die organisatorischen Pläne der sorgfältig vorbereiteten Zeremonie zunichtemachen? Gelingt es, die Veranstaltung doch durchzuführen? Werden die Organisatoren des jungen Kultur- und Bildungszentrums in der Lage sein, einen so schwierigen Moment zu meistern? Wer ist schuldig? Wer sagt die Wahrheit und wer lügt? Warum werden alle, die an der Vorbereitung des Konzerts beteiligt sind, verdächtigt, die Gefahr herbeizuführen?

Diese und viele andere Fragen werden in der Kriminalkomödie „Der Palast in der Villa“ von Schauspielern aus Stettin beantwortet, die in die Rollen der Beteiligten an diesem unglücklichen Vorfall schlüpfen, der sich vor fast siebzig Jahren ereignet hat.

Die Macher und Ausführenden der Aufführung sind:

Anna Chudek-Niczewska (Text)

Joanna Matuszak, Arkadiusz Buszko, Paweł Niczewski, Konrad Pawicki (Regie, Musik und Schauspiel)

Agnieszka Miluniec, Maciej Osmycki (Bühne und Kostüme)

Krzysztof Kuźnicki, Anna Wiśniewska (Multimedien)

Maciej Szybiak (Ton)

Norbert Stróżyński (Licht)

Die Uraufführung des Stücks findet am 6. September 2024 (um 21:00 Uhr) statt.

Weitere Aufführungen am 9. und 16. September 2024 (um 19:00 Uhr)

Wir laden Sie herzlich ein.
Partnerzy
Logo partnera: BMW BońkowscyLogo partnera: PKO BP
Partner medialny WL
Logo partnera: superfmradio
Logo partnera: Belka Willa Lentza
Pałac w Willi - pokazy prapremierowe
Pałac w Willi - relacja z premiery