Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für Dezember. Besichtigung
Bursztynowy Pierscień 2023. Wielka Nagroda Publiczności dla Fridy! Einzelheiten
Zapraszamy do udziału w konkursie SAXandVILLAS 2024. Einzelheiten
Jazz w Willi - Ignacy Wiśniewski & Tomasz Chyła. Bericht
Chopin w Willi Lentza. Dzieła Wszystkie. Recital A. Wiercińskiego Zapowiedź koncertu
Lucia Mugnolo. W poszukiwaniu decydującego momentu. Willa Italia Zapowiedź wernisażu
Ikony Kultury. Grzegorz Turnau. Zapowiedź koncertu
Parawan w roku 2023 – Uroczyste odsłonięcie rzeźby. Bericht
Frida. Kolekcjonerka z Westendu. Zapowiedź wydarzenia
Willa Francja. Anaïs Gaudemard. Bericht
Swing & Willa. Bericht

Villa Lentz. Geschichte neu geschrieben

11. Juni bis 30. September 2021

Kuratoren: Maciej Słomiński, Michał Dębowski
Grafische Gestaltung: Dr. habil. Waldemar Wojciechowski
Umsetzung: Xprint
Die Villa von August Lentz bündelt wie in einer Linse die vielseitige Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner – Menschen, die das wirtschaftliche und kulturelle Potential Stettins in der Zeit von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart aufgebaut haben. Vom Wohnsitz eines Fabrikanten – einem Zeugnis des Reichtums und der Ambitionen der Stettiner Bourgeoisie aus der Zeit der industriellen Revolution – zu einem Ort der schöpferischen Arbeit und der jugendlichen Abenteuer mehrerer Generationen von Stettinern, die gerne an die Tage des Jugendpalastes zurückdenken

Der erste Teil der Ausstellung erzählt die Geschichte des Gebäudes und seiner Bewohner und erläutert die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Grundlagen für den Bau und die Funktion des Gebäudes im Laufe der Zeit. Im zweiten Teil werden die eindrucksvollen Ergebnisse der Restaurierungsarbeiten vorgestellt, die in den Jahren 2018 und 2019 in der Villa durchgeführt wurden. Ein Blick hinter die Kulissen der Restaurierungsarbeiten zeigt das handwerkliche Können der beteiligten Fachleute, den Reichtum der verwendeten künstlerischen Techniken und lässt uns an interessanten Entdeckungen teilhaben. Nicht umsonst ist die Ausstellung in der ehemaligen Schatzkammer der Villa untergebracht, die in die massiven Wände des Untergeschosses eingebaut ist. Denn was die hier aufbewahrten Kostbarkeiten und Kunstwerke für die ehemaligen Bewohner waren, ist heute die historische Villa August Lentz für Szczecin.
COOKIESThis website uses cookies to allow us to see how the site is used. The cookies cannot identify you. If you continue to use this site we will assume that you are happy with this.