Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/willa-lentza.pl/index_class__custom__content_section.php on line 105
Krzysztof Penderecki | In Memoriam - Willa Lentza
Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für Oktober und November. Besichtigung
SFINKS. HOMMAGE AU CARRÉ NOIR. KRZYSZTOF M. BEDNARSKI Zapowiedź wydarzenia
Krzysztof M. Bednarski. Moby Dick. Call me Ishmael. Zapowiedź wernisażu
Kolekcje i kolekcjonerzy w Willi Lentza 5.0. RYNEK SZTUKI: MECHANIZMY, TRENDY, PERSPEKTYWY Zapowiedź wydarzenia
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Artur Haftman. Zapowiedź koncertu
KOLEKCJE I KOLEKCJONERZY W WILLI LENTZA 4.0. Szczecińskie Studia Kolekcjonerskie. Bericht
Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
SAXandVILLAS - koncert finałowy. Bericht
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Mariusz Drzewicki Bericht
Publikationen

Krzysztof Penderecki | In Memoriam

Die feierliche Beisetzung von Maestro Krzysztof Penderecki fand am 29. März 2022, dem zweiten Jahrestag seines Todes, statt. Seine Asche wurde im Nationalen Pantheon in der Gruft unter dem Presbyterium der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Krakau beigesetzt.
Als Hommage an den Komponisten hat die Villa Lentz ein Buch von Rafał Jesswein mit dem Titel „Szczecińskie Requiem Krzysztof Penderecki | In Memoriam“ (dt. Stettiner Requiem Krzysztof Penderecki | In Memoriam) in einer limitierten Auflage veröffentlicht.

Das Album erinnert an „...ein außergewöhnliches, noch nie dagewesenes Konzert, das anlässlich des 35. Jahrestages des (...) Stettiner Dezembers '70 am 10. Dezember 2005 im K-1-Saal der Stettiner Werft stattfand und bei dem der Maestro persönlich die Aufführung des 'Polnischen Requiems' leitete“.

Als Kultureinrichtung, deren Aufgabe darin besteht, die interessantesten Ausdrucksformen der materiellen, geistigen und intellektuellen Kultur der Stadt zu präsentieren und die Arbeit herausragender Künstler zu fördern, möchten wir uns und andere an eines der außergewöhnlichsten kulturellen Ereignisse der Stettiner Nachkriegsgeschichte erinnern. Gerne bringen wir es Ihnen in Erinnerung.

Bildband in der Villa Lentz erhältlich.