Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für April. Besichtigung
Zapraszamy do udziału w konkursie SAXandVILLAS 2025. Einzelheiten
Latin Jazz Willa. Marita Albán Juárez Quartet. Zapowiedź koncertu
Ad Astra. Wariacje Goldbergowskie. Zapowiedź koncertu
Koncert Pasyjny. Oratorium Josepha Haydna. Siedem Ostatnich Słów Chrystusa Na Krzyżu. Zapowiedź koncertu
Kolekcja Doeringów pod lupą. Historia pewnej znajomości – nie tylko o obrazach Carla Schucha. Zapowiedź wydarzenia
Dźwięk. Wykład prof. Stefana Weyny. Zapowiedź wydarzenia
Ad Astra. Premiera i gwiazdy. Victoria w Willi Lentza. Zapowiedź koncertu
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Wojciech Kubica Bericht
1888. Willa miłości. Powrót spektaklu! Zapowiedź wydarzenia
Veranstaltungsbericht

SÜSSES FRÜHSTÜCK IM GARTEN VON AUGUST LENTZ

Die Idee, ein Frühstück im Garten von August Lentz zu veranstalten, fand bei den Teilnehmern des Treffens am Samstag großen Zuspruch. Die Besucher sind zahlreich erschienen und auch das Wetter hat sie nicht enttäuscht.
Das Frühstück im Grünen begann um 11 Uhr, und die Gartengespräche wurden von Musik von Ludwig van Beethoven, Franz Lehar, Pietro Mascagni, Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss begleitet. Die musikalischen Kleinode erklangen wunderschön in der Interpretation von zwei Trios, zu denen gehörten: Misha Tsebriy (Violine), Anna Zhavoronkova (Viola) und Katarzyna Kupny (Cello) sowie Katarzyna Krajka (Flöte), Damian Krajka (Viola) und Maja Nizinska (Cello). Die Atmosphäre von ähnlichen Treffen, die von der Familie des ersten Besitzers der Villa, August Lentz, organisiert wurden, wurde von Konrad Pawicki, dem Gastgeber der Veranstaltung, in Erinnerung gerufen, ebenso wie von den zahlreichen Gästen der Veranstaltung, die in historischen Kostümen gekleidet waren, darunter auch Mitglieder des Stettiner Vereins für historische Rekonstruktion “Metrum”, die mit viel Charme durch den Garten und die Innenräume der Villa spazierten.

Diejenigen, die künstlerisch begabt waren, wurden von Dorota Kowalczyk von Silk Station ermutigt, auf Seide zu malen. Tomasz Wieczorek, ein lizenzierter Fremdenführer und Reiseleiter, vermittelte Geschichtsinteressierten viele interessante Fakten über die Villa Lentz und die Stadt und zeigte denjenigen, die die Institution besichtigen wollten, die wunderschönen Räumlichkeiten. Der Journalist Rafał Jesswein sprach über das einzigartige Konzert, das anlässlich des 35. Jahrestages des (...) Aufstandes vom Dezember 1970 in Szczecin am 10. Dezember 2005 im K-1-Saal der Stettiner Werft stattfand und bei dem der Maestro Krzysztof Penderecki persönlich die Aufführung des “Polnischen Requiems” dirigierte, sowie über ein von der Villa Lentz herausgegebenes Buch, das dieses historische Ereignis würdigt.

Am Frühstück nahm auch der anerkannte Fotograf Timm Stütz teil, dessen Fotos derzeit in der Ausstellung MENSCH | RAUM in der Villa zu sehen sind. Der Künstler sprach über seine Ausstellung und lud die Besucher zur Abschlussveranstaltung ein.

Während des Frühstücks konnten die Besucher das prächtige Bauwerk besichtigen. Nachdem sie die Süßigkeiten gekostet hatten, besichtigten sie begeistert die Villa und die dort versammelten Exponate sowie die Dauer- und Wechselausstellungen.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme und die tolle Atmosphäre! Wir laden Sie zu weiteren Veranstaltungen in die Villa Lentz ein!

Fotobericht vom 23. Juli 2022