Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für April. Besichtigung
Zapraszamy do udziału w konkursie SAXandVILLAS 2025. Einzelheiten
Ikony kultury. Sinatra Out Of Lights. Zapowiedź koncertu
Wernisaż wystawy Eonflux. Zapowiedź wydarzenia
Latin Jazz Willa. Marita Albán Juárez Quartet. Zapowiedź koncertu
Ad Astra. Wariacje Goldbergowskie. Zapowiedź koncertu
Koncert Pasyjny. Oratorium Josepha Haydna. Siedem Ostatnich Słów Chrystusa Na Krzyżu. Zapowiedź koncertu
Kolekcja Doeringów pod lupą. Historia pewnej znajomości – nie tylko o obrazach Carla Schucha. Zapowiedź wydarzenia
Dźwięk. Wykład prof. Stefana Weyny. Zapowiedź wydarzenia
Ad Astra. Premiera i gwiazdy. Victoria w Willi Lentza. Zapowiedź koncertu
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Wojciech Kubica Bericht
1888. Willa miłości. Powrót spektaklu! Zapowiedź wydarzenia
Konzertbericht

Roman Wróblewski Trio

Am Freitag fand in der Lentz-Villa wieder ein Konzert statt. Diesmal verzauberte das Roman Wróblewski Trio die Jazzfans mit seiner Musik und seinen virtuosen Spielfertigkeiten. Die Künstler präsentierten u.a. Stücke aus ihrem neusten Album "Sun".
Die Mitglieder der Band [Roman Wróblewski (Piano) – Komponist, der seit fast 20 Jahren an vielen musikalischen Projekten teilnimmt und durch Europa und Asien tourt, Luati Gonzales – spanischer Drummer und Komponist, der mit den größten Stars der Flamenco-Musik spielt, sowie Weronika Kulpa – Cellistin, Kammer- und Studiomusikerin und Dozentin an der Danziger Musikakademie] boten dem Publikum eine wunderbare Mischung aus ethnischer und klassischer Musik an und begeisterten die Zuhörer mit der Dynamik der Klänge, einer vielfältigen Farbpalette und improvisatorischer Freiheit. Es gab selbstverständlich auch Zugaben, da das zahlreich in der Villa versammelte Publikum lang anhaltend und enthusiastisch applaudierte.

Moderiert wurde das Konzert von Konrad Pawicki, dem Schauspieler, Schriftsteller und Sänger aus Stettin.

Fotorelacja z 23 września 2022