Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für März. Besichtigung
Recital Janusza Olejniczaka - Chopin i Wielcy Romantycy w Willi Lentza. Mehr...
Zapraszamy na kolejny koncert z cyklu AD ASTRA - już 31.03 o godzinie 19:00. Mehr...
25.03 i 26.03 odbędą się trzy koncerty z cyklu IKONY KULTURY. Mehr...
Szczecin Humanistyczny w Willi Lentza - już 23.03.2023 spotkanie z Janem Miodkiem! Mehr...
Frida. Kolekcjonerka z Westendu - premiera! Mehr...
Finisaż wystawy Wprawka. Bericht
Artystyczne rodziny dawnego Szczecina 1.0. Bericht
Veranstaltungsbericht

JAZZ IN DER VILLA – DAS KUBA STANKIEWICZ TRIO | EIN BÄR IM GARTEN DER LENTZ-VILLA

Am Samstag traten die Musiker des berühmten Kuba Stankiewicz Trios: Kuba Stankiewicz (Klavier), Wojciech Pulcyn (Kontrabass) und Sebastian Frankiewicz (Schlagzeug) in der Lentz-Villa auf. Die Instrumentalisten präsentierten großartige Arrangements von Vorkriegshits polnischer Komponisten, die durch ihre Zusammenarbeit mit den größten Filmstudios in Hollywood sehr erfolgreich und weltberühmt wurden. Das Programm umfasste brillante Werke von:
  • Bronisław Kaper, vierfach für einen Oscar nominierten, ersten polnischen Preisträger des wertvollsten Filmpreises für seinen Soundtrack zum Film "Lili”,
  • Viktor Young, Komponisten der Musik für über dreihundert Filme, Preisträger von einem Oscar, Künstler, der zweiundzwanzig Mal für diesen Preis nominiert wurde, und
  • Henryk Wars, der als Wegbereiter des Swing in Polen gilt, Schlager für fast neunzig amerikanische und polnische Filme geschrieben hat, die von Filmstars wie Loda Halama, Hanka Ordonówna, Eugeniusz Bodo, Adolf Dymsza, Bing Crosby, Dorris Day, Brenda Lee, Dianah Shore und Jimmie Rogers gesungen wurden.

Die große musikalische Kunstfertigkeit, die Leichtigkeit des Spiels, die exzellenten Improvisationen und der wunderbare Kontakt mit dem Publikum führten zu jubelnden Standing Ovations für das Jazztrio. Jazz in der Villa wird am 14. Januar mit einem Konzert der besten polnischen Jazzgitarristen – Marek Napiórkowski und Artur Lesicki – mit einem Programm von Weihnachtsliedern "Nocna Cisza" fortgesetzt.

Partner der Veranstaltung:

small great music

Dem Konzert ging eine feierliche Enthüllung der Skulptur "Der Bär" im Garten der Lentz-Villa voraus. Die Initiatoren dieser einzigartigen Ausstellung sind zwei Künstler, der Bildhauer Piotr Wesołowski und Aleksander Bryk, Coautor von großformatigen Rauminstallationen. Ihnen ist es zu verdanken, dass wir uns mit dem Bären angefreundet haben, der vom 26. November bis zum 27. März 2023 das Stettiner Anwesen bewacht.

Fotorelacja z 26 listopada 2022

COOKIESThis website uses cookies to allow us to see how the site is used. The cookies cannot identify you. If you continue to use this site we will assume that you are happy with this.
Close