Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für April. Besichtigung
Zapraszamy do udziału w konkursie SAXandVILLAS 2025. Einzelheiten
Ikony kultury. Sinatra Out Of Lights. Zapowiedź koncertu
Wernisaż wystawy Eonflux. Zapowiedź wydarzenia
Latin Jazz Willa. Marita Albán Juárez Quartet. Zapowiedź koncertu
Ad Astra. Wariacje Goldbergowskie. Zapowiedź koncertu
Koncert Pasyjny. Oratorium Josepha Haydna. Siedem Ostatnich Słów Chrystusa Na Krzyżu. Zapowiedź koncertu
Kolekcja Doeringów pod lupą. Historia pewnej znajomości – nie tylko o obrazach Carla Schucha. Zapowiedź wydarzenia
Dźwięk. Wykład prof. Stefana Weyny. Zapowiedź wydarzenia
Ad Astra. Premiera i gwiazdy. Victoria w Willi Lentza. Zapowiedź koncertu
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Wojciech Kubica Bericht
1888. Willa miłości. Powrót spektaklu! Zapowiedź wydarzenia
Veranstaltungsbericht

Ausstellung AMNESIE und Filmvorführung von MEDIUM

Die Vernissage zur Fotoausstellung „Amnesie“ der Studierenden des dritten Jahres des Fachbereichs Kamera der Staatlichen Hochschule für Film, Fernsehen und Theater „Leon Schiller“ in Łódź versammelte in der Villa Lentz viele Künstler:innen und Kunstliebhaber:innen.
Wie Professor Jacek Koprowicz, Kurator der Ausstellung und zugleich Betreuer der jungen Studierenden, betonte: „...die Bilder, die in Szczecin präsentiert werden, entstanden während eines Workshops, das in Niederschlesien, im Schloss Bożków aus dem 16. Jahrhundert, veranstaltet wurde“.

Die Bilder wurden von Karolina Fafińska, Aleksandra Skowrońska, Sonia Witak, Barbara Woźniczka, Jakub Jezierski und Kacper Nowak aufgenommen. Im zweiten Teil des Abends wurde MEDIUM von J. Koprowicz gezeigt, der als der erste polnische Okkultfilm gilt. Das Publikum in der Villa Lentz lobte den Film unter anderem für seine hervorragende schauspielerische Leistung, die stimmungsvolle Atmosphäre und die ausgezeichnete Musik (das Filmdebüt von Krzesimir Dębski). Der Film hat auch heute noch viele Fans.

Der Filmemacher sagte, dass er sich an diesem Novemberabend symbolisch von den wunderbaren Schauspielern verabschiedete, mit denen er die Ehre hatte zu arbeiten – Włodzimierz Kowalski und Piotr Machalica. Er fügte hinzu: "...ich widme ihnen diese Vorführung.“

Fotobericht vom 5. November 2021