Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für April. Besichtigung
Zapraszamy do udziału w konkursie SAXandVILLAS 2025. Einzelheiten
Latin Jazz Willa. Marita Albán Juárez Quartet. Zapowiedź koncertu
Ad Astra. Wariacje Goldbergowskie. Zapowiedź koncertu
Koncert Pasyjny. Oratorium Josepha Haydna. Siedem Ostatnich Słów Chrystusa Na Krzyżu. Zapowiedź koncertu
Kolekcja Doeringów pod lupą. Historia pewnej znajomości – nie tylko o obrazach Carla Schucha. Zapowiedź wydarzenia
Dźwięk. Wykład prof. Stefana Weyny. Zapowiedź wydarzenia
Ad Astra. Premiera i gwiazdy. Victoria w Willi Lentza. Zapowiedź koncertu
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Wojciech Kubica Bericht
1888. Willa miłości. Powrót spektaklu! Zapowiedź wydarzenia

Atom String Quartet

  • Willa Lentza


Am Samstag, dem 4. März (um 19.00 Uhr), findet in der Lentz-Villa ein einzigartiges Konzert mit der Musik von Karol Szymanowski und Henryk Wieniawski statt. Auf der Bühne der Lentz-Villa wird das weltberühmte ATOM STRING QUARTET auftreten.
Das Ensemble zählt zu den faszinierendsten Streichquartetten der Welt.

In seiner Musik sind neben Jazz auch Inspirationen aus Folk, zeitgenössischer und klassischer Musik zu hören. Das Quartett wurde in vielen renommierten Konzertsälen auf der ganzen Welt und bei zahlreichen Jazzfestivals wie den Berliner Jazztagen, den Hildener Jazztagen, dem Festival Veranos de la Villa Madrid und dem Jazz Jamboree beklatscht und hat auch Werke von Krzysztof Penderecki, Zbigniew Seifert, Krzysztof Komeda, Victor Young, Władysław Sendecki und Chick Corea im Repertoire.

Im 2010 gegründeten Quartett spielen Meister der Improvisation, Absolventen der Fryderyk-Chopin-Musik-Universität in Warschau: Dawid Lubowicz und Mateusz Smoczyński (Violine), Michał Zaborski (Bratsche), Krzysztof Lenczowski (Cello).

Unter den zahlreichen Veröffentlichungen der Formation wurden zwei Alben mit dem "Fryderyk"-Preis der polnischen Musikindustrie ausgezeichnet: "Fade in" ("Jazz-Debüt des Jahres 2011") und "Places" ("Bestes Jazz-Album des Jahres 2012").

Tickets unter:

bilety.willa-lentza.pl/

Programm:

1. Souvenir de Wilno – Michał Zaborski

2. Souvenir de Posen. Mazourka – Caractéristique. Op. 3 – Henryk Wieniawski, bearbeitet von Dawid Lubowicz

3. Streichquartett "Varsovia", Teil I – Mateusz Smoczyński

4. Schwalbenschwanz – Krzysztof Lenczowski

5. Melody of the Prairie – Michał Zaborski

6. Medium – Dawid Lubowicz

7. Sarabande h-Moll aus der Reihe Humoresques de concert Op. 14 Nr. 3 Heft 1 À l'antique – Ignacy Jan Paderewski, bearbeitet von Krzysztof Lenczowski

8. Polka aus der Reihe „Quatre Danses Polonaises” – Aleksander Tansman, bearbeitet von Krzysztof Lenczowski

9. Ściani dumbek aus der Reihe „Zwölf kurpische Lieder ” Op. 58 – Karol Szymanowski, bearbeitet von Mateusz Smoczyński, Jan Smoczyński

10. Quasimodo – Zbigniew Seifert
Atom String Quartet