Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für Juli. Besichtigung
Artystyczne śniadanie na trawie. Szczecińskie śniadanie Zapowiedź wydarzenia
KOLEKCJA DOERINGÓW POD LUPĄ. A słońce tamtego lata… – o obrazach Maxa Liebermanna ze szczecińskiej kolekcji Doeringów. Zapowiedź wydarzenia
Back to Front Painting. Zwiedzanie kuratorskie wystawy Mariana Kasperczyka w Willi Lentza. Zapowiedź wydarzenia
Szczecińska Willa Lentza – Powrót do świetności. Zapowiedź wydarzenia
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Jakub Polaczyk. Bericht

Voc'n'semble. Stimmen im Vierklang. Poetisch



Am Donnerstag, dem 27. Juli 2023 (19 Uhr), findet in der Lentz-Villa ein weiteres Konzert der AD ASTRA-Reihe "Stimmen im Vierklang" statt. Der Gast des musikalischen Abends ist das Vokalquartett VOC'N'SEMBLE.
Das 2020 gegründete Ensemble besteht aus der polnischen Sopranistin Magdalena Tomczuk, der deutschen Mezzosopranistin Julia Mattheis, dem spanischen Tenor Pere Pou Llompart und dem französischen Bariton Olivier Brunel. Die Künstler verbindet die Liebe zur Musik und zum gemeinsamen Singen im Chor der Oper Frankfurt, wo sie seit vielen Jahren fest engagiert sind.

Das in Stettin präsentierte Programm umfasst Werke von der späten Renaissance bis zur Moderne. Präsentiert werden unter anderem Meisterwerke von Luca Marenzia (1553-1599) mit Texten von Petrarca, Felix Mendelssohn-Bartoldy (1809-1847) mit Texten von Goethe, Lenau, Uhland und Eichendorff, Mieczysław Karłowicz (1876-1909) komponiert zu Gedichten von Kazimierz Przerwa-Tetmajer und Paul Hindemith (1895-1963) mit Gedichten von Rilke. Die Lieder werden in den Muttersprachen der einzelnen Quartettmitglieder gesungen. Das Arrangement der Lieder für Vokalquartett wurde von Pere Pou Llompart vorgenommen.

Sie sind herzlich eingeladen.
Patronat medialny
Logo partnera: Kurier Szczeciński
Ad Astra. Voc'n'semble. ''...do śpiewania na wolnym powietrzu". Poetycko