Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für Oktober und November. Besichtigung
SFINKS. HOMMAGE AU CARRÉ NOIR. KRZYSZTOF M. BEDNARSKI Zapowiedź wydarzenia
Krzysztof M. Bednarski. Moby Dick. Call me Ishmael. Zapowiedź wernisażu
Kolekcje i kolekcjonerzy w Willi Lentza 5.0. RYNEK SZTUKI: MECHANIZMY, TRENDY, PERSPEKTYWY Zapowiedź wydarzenia
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Artur Haftman. Zapowiedź koncertu
KOLEKCJE I KOLEKCJONERZY W WILLI LENTZA 4.0. Szczecińskie Studia Kolekcjonerskie. Bericht
Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
SAXandVILLAS - koncert finałowy. Bericht
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Mariusz Drzewicki Bericht
Veranstaltungen | Diskussionsrunde
Wartości w kulturze

Werte in der Kultur – Geschmack und Stil in der Kultur

  • Garten der Villa Lentz


Jede Kultur baut auf Werten auf. Wir wollen darüber reden, deshalb werden wir im Garten der Villa Lentz regelmäßige Diskussionsrunden veranstalten, bei denen sich unsere Gäste über Werte in der Kultur austauschen können.
Das erste Treffen in Urlaubsatmosphäre zum Thema „Geschmack und Stil in der Kultur“ wird von Dr. Kalina Kukiełko-Rogozińska, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Szczecin, moderiert:
  • Was ist Geschmack? Was ist Stil? Soll/Darf man darüber diskutieren?
  • Stadtleben, Bürgertum und Geschmack. Tradition und Gegenwart. Wie betrachten wir die Villa Lentz in diesem Zusammenhang?
  • Ist die Geschichte eines Ortes, seine Wurzeln, etwas, was bereichert oder belastet?
  • Haben wir einen Stettiner Geschmack? Wodurch kommt er zum Ausdruck? Wie sollte er sein? Was zeichnet unsere Stettiner Ästhetik aus?

An der Diskussion nehmen Andrzej Buławski, Grzegorz Czarnecki, Michał Dębowski, Dariusz Kacprzak, Andrzej Łazowski, Patryk Słowiński, Jakub Stefek und Monika Szymanik teil.

Wir laden Sie zur aktiven Teilnahme an der Diskussion ein.

Kostenfreie Eintrittskarten erhältlich auf bilety.willa-lentza.pl/
Villa Lentz inspiriert