Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für Oktober und November. Besichtigung
SFINKS. HOMMAGE AU CARRÉ NOIR. KRZYSZTOF M. BEDNARSKI Zapowiedź wydarzenia
Krzysztof M. Bednarski. Moby Dick. Call me Ishmael. Zapowiedź wernisażu
Kolekcje i kolekcjonerzy w Willi Lentza 5.0. RYNEK SZTUKI: MECHANIZMY, TRENDY, PERSPEKTYWY Zapowiedź wydarzenia
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Artur Haftman. Zapowiedź koncertu
KOLEKCJE I KOLEKCJONERZY W WILLI LENTZA 4.0. Szczecińskie Studia Kolekcjonerskie. Bericht
Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
SAXandVILLAS - koncert finałowy. Bericht
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Mariusz Drzewicki Bericht
Veranstaltungen | Konzert

Concerto Breve

  • Willa Lentza


„Ich schreibe keine neue Musik. Meine Musik ist eine Antwort und ein Echo auf das, was bereits existiert“. Die Worte von Valentin Silvestrov, einem der Protagonisten des Concerto Breve, werden den Schwerpunkt des vorbereiteten Repertoires bilden. Musik der Meister des 19. Jahrhunderts und Werke zeitgenössischer ukrainischer Künstler, die auf ihre Vorgänger zurückgreifen. „Salut d'amour“ und „Serenade“ von Edward Elgar, neben „Navarra“ von Pablo de Sarasate. Volkstümliche Inspirationen in Verbindung mit den Kompositionstechniken des 20. Jahrhunderts von Mirosław Skoryk. Polnischer Akzent in Form von „breve“ – ein kurzes Konzert von Romuald Twardowski und das große Talent von Yevgeniy Kostrytskyy, Konzertmeister der inzwischen verstummten Philharmonie von Odessa. Einzigartig und zart, dramatisch und emotional. Vergangenheit und Gegenwart – so klingt das „Concerto Breve“.
Repertoire:

  • Edward Elgar – Serenade für Streicher op. 20
  • Edward Elgar – Salut d'amour für Violine und Streichorchester
  • Valentin Silvestrov – Silent Music
  • Romuald Twardowski – Concerto Breve für Streichorchester
  • Myroslav Skoryk – Spanischer Tanz und Melodie
  • Pablo de Sarasate – Navarre für zwei Violinen und Orchester

Eintrittskarten erhältlich auf:
bilety.willa-lentza.pl