Notice: Undefined offset: 4 in /var/www/willa-lentza.pl/admin_functions__module__string_filters.php on line 736
Walzer & Villa - Veranstaltungen - Willa Lentza
Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für Oktober und November. Besichtigung
SFINKS. HOMMAGE AU CARRÉ NOIR. KRZYSZTOF M. BEDNARSKI Zapowiedź wydarzenia
Krzysztof M. Bednarski. Moby Dick. Call me Ishmael. Zapowiedź wernisażu
Kolekcje i kolekcjonerzy w Willi Lentza 5.0. RYNEK SZTUKI: MECHANIZMY, TRENDY, PERSPEKTYWY Zapowiedź wydarzenia
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Artur Haftman. Zapowiedź koncertu
KOLEKCJE I KOLEKCJONERZY W WILLI LENTZA 4.0. Szczecińskie Studia Kolekcjonerskie. Bericht
Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
SAXandVILLAS - koncert finałowy. Bericht
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Mariusz Drzewicki Bericht

Walzer & Villa

  • Willa Lentza
  • Theater- und Kinosaal der Villa Lentz


Der mit Spannung erwartete Walzer wird am 28. Mai ab 16 Uhr in der Villa Lentz ertönen.

Das Programm umfasst eine Filmvorführung, ein Konzert des SALONORCHESTERS DER DEUTSCHEN OPER BERLIN unter der Leitung von Professor Tomasz Tomaszewski, eine Podiumsdiskussion über den Walzer, Tanzvorführungen und eine Verkostung österreichischer Spezialitäten.
Wir laden Sie herzlich ein!

Eintrittskarten erhältlich auf:
bilety.willa-lentza.pl/

Die für die Veranstaltung am 19.02. erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.

Programm


VILLA LENTZ
28.05.2022 – 16:00 Uhr

Veranstaltungen um 16:00, 18:00 und 18:30 Uhr – EINTRITT FREI
Veranstaltungen ab 20:00 Uhr – EINLASS MIT EINTRITTSKARTEN

THEATER- UND KINOSAAL
16:00 Uhr
Filmvorführung von „Ihr erster Mann“ (1940), Regie: Mervyn LeRoy, mit Vivien Leigh und Robert Taylor. Dauer 1:48.
EINTRITT FREI

18:00 Uhr
Über den Walzer – wie ein Rebell seinen Weg in die Salons fand.
Vortrag von Dr. Dominika Byczkowska-Owczarek
Universität Łódź
EINTRITT FREI

18:30 Uhr
Podiumsdiskussion über den Walzer
EINTRITT FREI

20:00 Uhr
Begrüßung der Gäste – Arie der Lisa aus „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehar, gesungen von Joanna Tylkowska-Drożdż

Konzert – 1. Teil
Salonorchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Tomasz Tomaszewski
EINLASS MIT EINTRITTSKARTEN

FLUR UND SALON
gegen 21:00 Uhr – Pause
  • Verkostung von Spezialitäten der österreichischen Küche und von Weinen zusammen in Anwesenheit eines professionellen Sommeliers
  • Tanzvorführung – Klaudia Masłowska und Krzysztof Fedyk
  • Mini-Konzert von Konrad Pawicki und seiner Band
EINLASS MIT EINTRITTSKARTEN

THEATER- UND KINOSAAL
gegen 21.30 Uhr
Konzert – 2. Teil
Salonorchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Tomasz Tomaszewski
EINLASS MIT EINTRITTSKARTEN

Wir empfehlen das Feuilleton von Jakub Stefek – Walzer
Patronat
Logo partnera: Ambasada Austrii
Patronat medialny
Logo partnera: TVP KulturaLogo partnera: GS24.pl
WALZER & VILLA