Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für Oktober und November. Besichtigung
SFINKS. HOMMAGE AU CARRÉ NOIR. KRZYSZTOF M. BEDNARSKI Zapowiedź wydarzenia
Krzysztof M. Bednarski. Moby Dick. Call me Ishmael. Zapowiedź wernisażu
Kolekcje i kolekcjonerzy w Willi Lentza 5.0. RYNEK SZTUKI: MECHANIZMY, TRENDY, PERSPEKTYWY Zapowiedź wydarzenia
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Artur Haftman. Zapowiedź koncertu
KOLEKCJE I KOLEKCJONERZY W WILLI LENTZA 4.0. Szczecińskie Studia Kolekcjonerskie. Bericht
Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
SAXandVILLAS - koncert finałowy. Bericht
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Mariusz Drzewicki Bericht
Veranstaltungen | Vernissage

Ausstellung der Werke von Studenten der Filmhochschule Łódź – Amnesie

  • Willa Lentza


Am Freitag, den 5. November, findet um 17 Uhr in der Villa Lentz die Eröffnung der Ausstellung AMNESIE statt. Die Autoren der Fotos sind Studierende einer der besten Kunstschulen der Welt – der Staatlichen Hochschule für Film, Fernsehen und Theater „Leon Schiller“ in Łódź.
Die Fotoserien, die in Szczecin präsentiert werden, übernehmen nicht die wörtliche Beschreibung der Außenwelt, sondern modifizieren sie. Prof. Jacek Koprowicz, Kurator der Ausstellung und Betreuer der jungen Künstler:innen fügt hinzu: „...Es ist nicht auszuschließen, dass das, was wir (in den gezeigten Werken) sehen, in der Vergangenheit auf dem Schloss in Bożków in Niederschlesien geschah, wo unser Workshop stattgefunden hat. Es muss eine rationale Erklärung dafür geben, dass gerade dieses geheimnisvolle, romantische Objekt bei den Studierenden eine solche Form der AMNESIE auslöste. Denn die These, dass diese Bilder ein Beweis für die Reinkarnation sind, wäre ein Missbrauch.“

Wir laden Sie herzlich ein!

Fotografen:
Karolina Fafińska, Jakub Jezierski, Kacper Nowak, Aleksandra Skowrońska, Sonia Witak und Barbara Woźniczka.

Fachbereich Kamera
Fachrichtung: Fotografie

Kurator der Ausstellung:
Jacek Koprowicz
Ausstellung AMNESIE und Filmvorführung von MEDIUM