Newsletter Willi Lentza! Zachęcamy do zapisów! Einzelheiten
Die Termine für die Besichtigung der Villa haben sich geändert! Hier finden Sie den Terminplan für April. Besichtigung
Zapraszamy do udziału w konkursie SAXandVILLAS 2025. Einzelheiten
Latin Jazz Willa. Marita Albán Juárez Quartet. Zapowiedź koncertu
Ad Astra. Wariacje Goldbergowskie. Zapowiedź koncertu
Koncert Pasyjny. Oratorium Josepha Haydna. Siedem Ostatnich Słów Chrystusa Na Krzyżu. Zapowiedź koncertu
Kolekcja Doeringów pod lupą. Historia pewnej znajomości – nie tylko o obrazach Carla Schucha. Zapowiedź wydarzenia
Dźwięk. Wykład prof. Stefana Weyny. Zapowiedź wydarzenia
Ad Astra. Premiera i gwiazdy. Victoria w Willi Lentza. Zapowiedź koncertu
Fryderyk Chopin w Willi Lentza. Dzieła wszystkie. Wojciech Kubica Bericht
1888. Willa miłości. Powrót spektaklu! Zapowiedź wydarzenia
Veranstaltungen | Konzert

Große Konzertmeister im musikalischen Salon der Villa Lentz – Fjordmusikk

  • Willa Lentza


Wir möchten Sie zu einem Konzert des Baltic Neopolis Orchestra (BNO) am Samstag, den 26.03 um 19:00 Uhr einladen.
Dieses Mal präsentiert das Ensemble aus Szczecin ein Konzert aus der Veranstaltungsreihe „Große Konzertmeister“. Der Star des Abends ist Melina Mandozzi aus Locarno, Schweiz. Die Violinistin ist eine Absolventin der Yehudi Menuhin School in London. Sie spielt die Guadagnini-Violine aus dem Jahr 1742 und war u.a. Konzertmeisterin von London Symphony Orchestra, Tonhalle-Orchester Zürich, London Philharmonic Orchestra und Bergen Philharmonic Orchestra.

BNO hat in den meisten europäischen Ländern sowie auf den Philippinen, in Japan, Kambodscha, Laos, Malaysia und Singapur ein breites Publikum gefunden und wurde von der Kritik gefeiert. Das Orchester hat zahlreiche Alben aufgenommen, darunter: Marek Jasinskis Ego Sapientia (2013), Górecki Łukaszewski (2013), Stettiner Kompositionen mit Werken von Piotr Klimek, Michał Dobrzyński, Zbigniew Baginski und Janusz Stalmierski (2013), Tribute to Carl Loewe (2014), Sonatina für Alina (2014), Il Tramonto (2015), 4 AM Tango (2019) und Paweł Łukaszewskis Musica Sacra 5 (2014), das den Frideryk-Musikpreis in der Kategorie Kammermusik gewann.

Im Konzertprogramm finden Sie die folgenden Kompositionen:
  • Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Fünf Stücke für zwei Violinen und Streichorchester (arr. Andreas Block Laberg)
  • Ole Bull (1810-1870)
Sæterjentens Søndag (Sonntag eines Hirtenmädchens)
I Ensomme Stunde (La Mélancolie)
  • Edvard Grieg (1843-1907)
Streichquartett Nr. 1 op. 27 Fassung für Streichorchester (arr. Alf Årdal)

Eintrittskarten erhältlich auf:
bilety.willa-lentza.pl/
Melina Mandozzi und BNO-Ensemble in der Villa Lentz